Veranstaltungskalender
Unser Veranstaltungskalender wird laufend ergänzt, daher verzichten wir mittlerweile auf die quartalsweise Zusammenstellung der Aktivitäten. Mitglieder der „Archäologischen Gesellschaft in Sachsen e.V.“ informieren wir auch per Email über die aktuellen Veranstaltungen. Hinweise, Ergänzungen und Vorschläge hierzu werden natürlich gerne postalisch oder per Mail an aktivitaeten@agis.sachsen.de entgegen genommen!
Auf einen Blick: die aktuellen AGiS-Aktivitäten
02. Dezember 2023 / 14.00 Uhr / Archäologischer Stadtspaziergang durch die Leipziger Innenstadt
Anlässlich des 1008. Jahrestages der Ersterwähung der Urbs Libzi
Leitung: Petra Schug M.A. (AGiS-Vorstand)
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Naturkundemuseum Leipzig, Lortzingstraße 3, 04105 Leipzig
Beim Stadtspaziergang wird Leipzig aus archäologischer Sicht betrachtet. Dabei werden Befunde und Funde der Forschungen Herbert Küas ab den 1950er sowie der großflächigen Stadtgrabungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen ab 1991 vorgestellt. Der Rundgang führt durch den Stadtkern und den umliegenden Ring. Trotzdem werden links und rechts des Weges steinzeitliche Dörfer, hochmittelalterliche Burgen, Klosterfriedhöfe, Viehhaltung und Goldhandel sowie etliche verheerende Kriegsbrandschichten aufgezeigt.
Dauer: 90 min
Kosten: keine
09. Dezember 2023 / 15.30 Uhr / Adventsveranstaltung: "Der Dresdner Maya-Codex" inkl. Überraschung (SLUB Dresden)
Exklusiv-Führung mit Dr. Thomas Haffner (SLUB Dresden, Referat Handschriften)
Ort: SLUB Dresden, Zentralbibliothek, Buchmuseum (2. Etage), Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Der Dresdner Maya-Codex ist ein Ritual- und Weissagungskalender aus der späteren, postklassischen Zeit der Maya-Kultur (ca. 1300 – 1521 n.Chr.). Er enthält astronomische und meteorologische Tafeln, rituelle Vorschriften und zahlreiche Götterdarstellungen. Unter den vier weltweit erhaltenen Maya-Handschriften ist das Dresdner Exemplar das inhaltsreichste und qualitätvollste.
Um verbindlichen ANMELDUNG bis zum 05. Dezember 2023 wird gebeten.
28. Januar 2024 / 18.00 Uhr / AGiS-Kino in der Filmgalerie Dresden
Ort: Filmgalerie Dresden e.V., Altenberger Str. 26, 01277 Dresden
Details folgen.
Gäste & Familienmitglieder willkommen!
Kosten: Eintritt frei. Getränke & Snacks gegen Spende.
Um ANMELDUNG wird gebeten.
17. Februar 2024 / Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Home Sweet Home: Archäologie des Wohnens" im smac (Chemnitz)
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Home Sweet Home: Archäologie des Wohnens“ mit Christina Michel (smac)
Ort: smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz
Über 450 Exponate aus Chemnitz über Griechenland bis in die Mongolei erzählen uns von der Jahrtausende alten Geschichte des Wohnens. Die Ausstellung spannt den Bogen vom Lagerfeuer zum Sparherd, von der Vorratsgrube zum Kühlschrank, von der Kopfstütze zum Flauschekissen, vom Hocker zum Thron und vom Brunnen zur Wellenbadeschaukel.
Details folgen.
Kosten: Für AGiS-Mitglieder frei.
Anreise: Auf Nachfrage besteht die Möglichkeit der gemeinsamen Anreise mit einem Gruppenticket der Deutschen Bahn.
Um verbindliche ANMELDUNG bis zum 12. Februar 2024 wird gebeten. Begrenzte Gruppengröße.
23. März 2024 / Exkursion mit Dr. Susanne Baudisch in den Leipziger Südraum
Leitung: Dr. Susanne Baudisch
Die diesjährige Exkursion in den Leipziger Südraum widmet sich den Regionen Groitzsch & Pegau.
Kosten: 6 €/ Person
Details folgen.
27. April 2024 / AGiS-Jahrestagung & Mitgliederversammlung
Details folgen.
25. Mai 2024 / Felsenburgen der Böhmischen Schweiz: Falkenštejn (Falkenstein) und Šaunštejn (Schauenstein)
Leitung: Matthias Weinhold
Details folgen.
Kosten: 10 €/ Person
Begrenzte Teilnehmerzahl.
08. Juni 2024 / Archäologisch-heimatkundliche Radtour um Zschaitz & Döbeln
Details folgen.
16. Juni 2024 / AGiS-Informationsstand beim "Archäologischen Marktplatz des Landesamtes für Archäologie Sachsen" in Chemnitz (smac)
Details folgen. Mithilfe bei der Standbetreuung ist willkommen!
08. September 2024 / Archäologisch-heimatkundliche Radtour um Altzella & Nossen
Details folgen.